Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Kompetenzzentrum für Aus-, Weiter- und Fortbildung nach Richtlinie der Bundesregierung

EBZ verlängert Frühlingsrabatt-Aktion zu Weiterbildungskursen

 

Aufgrund der großen Resonanz hat das EBZ seine zum Winterferienende und dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März 2025 gestartete Frühjahrsaktion bis zum Start in den kalendarischen Frühling am 20. März 2025 verlängert und erweitert. Sichern Sie sich noch verfügbare Weiterbildungsplätze im März und für den April – mit einem Preisvorteil!

 

Unsere Frühjahrsaktion: 20 € Nachlass pro Teilnehmenden bei Anmeldung bis zum 20. März 2025 für alle Kurse im März und April 2025 in Dresden oder Bautzen:

 

• Vorbereitung auf den Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz (TREI) vom 17.03. bis 22.04.2025 in Dresden

• Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) vom 18.03. bis 19.03.2025 in Dresden

• Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte bis <110 kV am 20.03.2025 in Dresden

• Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte bis <110 kV mit Praxisübungen (Übungsanlage) am 20.03.2025 in Dresden

• Wärmepumpentechnik am Beispiel Wärmequelle Luft - Basisseminar am 24.03.2025 in Dresden

• Wärmepumpentechnik am Beispiel Wärmequelle Luft - Praxisseminar am 25.03.2025 in Dresden

• Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) entsprechend DGUV Vorschrift 3 – Wiederkehrende Unterweisung am 26.03.2025 in Dresden

• Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) – Wiederkehrende Unterweisung am 27.03.2025 in Dresden

• Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) vom 31.03. bis 11.04.2025 in Dresden

• Rechtssicheres Prüfen von elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Geräten – Grundkurs
vom 31.03. bis 02.04.2025 in Bautzen
und vom 07.04. bis 09.04.2025 in Dresden

• Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) für PV-Anlagen vom 09.04. bis 10.04.2025 in Dresden

• Schaltbefähigung für das Betreiben elektrischer Anlagen bis <110 kV vom 14.04. bis 17.04.2025 in Dresden

 

Der Nachlass wird mit der Rechnungslegung verrechnet und gilt nur bei tatsächlicher Durchführung und Teilnahme. Auch über den März/April hinaus gehende Angebotsübersichten finden Sie hier für Dresden, Leipzig, Bautzen und Erfurt oder in unserem Seminarfinder.

Ansprechpartner – auch zur Abstimmung von spezifischen oder Inhouse-Angeboten – erreichen Sie telefonisch unter 0351 8506 310 oder per E-Mail an Weiterbildung@ebz.de.