Countdown läuft: Sächsische Energietage vom 5. bis 26. April 2025
Die Energiewende wird in Sachsen von vielen Akteuren gestaltet. Vom 5. bis 26. April 2025 öffnen im Rahmen der Sächsischen Energietage Verbände, Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen, Bürgerinitiativen, Vereine, Kommunen und private Energiepioniere ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit rund um die Energiewende zu geben.
Interessierte finden Veranstaltungen, Orte und Termine, die unter dem zentralen Motto „Neue Energien für Sachsen. Praxis. Mehrwert. Erleben.“ stehen, unter: https://www.energie.sachsen.de/veranstaltungskalender-6658.html
Das EBZ beteiligt sich mit Veranstaltungen im Rahmen einer „Woche der Erneuerbaren Energien“. Hier werden auch Entwicklungsstände des Kompetenzzentrums-Projekts „Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“ präsentiert.
Den Auftakt der Woche bildet das Info-Forum „Neue Energien bis ins Quartier – Quartier denken?! Lösungsansätze für die netzdienliche Integration erneuerbarer Energien“ am 11. April 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Mit einem weiteren Info-Forum „E-Energie“ am 15. April 2025, einem Solarcamp für Fachschüler und Studierende am 16. April sowie einem Workshop „Nutzung und Wirtschaftlichkeit regenerativer Energien“ am 16. und 17. April 2025 sind weitere kostenfreie Veranstaltungsangebote thematisch eingebunden. Schulungsangebote, z.B. zum „Normgerechten Errichten und Prüfen von PV-Anlagen“ – Basisseminar und Praxisseminar – ergänzen die Themenwoche.
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten.
Bei eventuellen Fragen können Sie uns gerne kontaktieren – Tel.: 0351 8506 300 oder E-Mail: Fortbildung@ebz.de