Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Kompetenzzentrum für Aus-, Weiter- und Fortbildung nach Richtlinie der Bundesregierung

Prüfungsvorbereitung zur Gesellenprüfung Teil 2 - Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik -

Der Höhepunkt jeder Berufsausbildung bzw. Umschulung ist die Abschlussprüfung. Damit diese für den Auszubildenden bzw. Umschüler erfolgreich verläuft, bieten wir eine Prüfungsvorbereitung mit dem Ziel, Kenntnisse in Theorie und Praxis nochmals zu vertiefen und Fertigkeiten durch Übungen zu festigen.

Die Prüfungsvorbereitung (nach neuem Prüfungsablauf) umfasst 40 Unterrichtsstunden und dient dem Abbau bzw. Verhindern der unangenehmen Prüfungsangst sowie der Unterstützung bei notwendigen Wiederholungsprüfungen

  • Prüfungsablauf und Bewertung
  • Gesetze, Normen und Vorschriften (u. a. DIN, DIN VDE, DGUV)
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
  • Prüfung elektrischer Anlagen und Protokollerstellung
  • Vorbereitung und Durchführung der Fachgespräche
  • Wiederholung theoretischer Inhalte aus den Lernfeldern und Lehrgängen
  • Schaltungstechniken mit Niederspannungsschaltgeräten
  • Parametrierung (bzw. Programmierung) von Kleinsteuerungen (LOGO)
  • Sicherer Umgang mit Mess- und Prüfgeräten zur Anlagenprüfung (eigene VDE-Messgeräte können auch genutzt werden)
  • Übung einer Komplexaufgabe (Kundenauftrag) inkl. Montage der Bauelemente, Verdrahtung, Installation, Funktionsprüfung, Inbetriebnahme mit Protokoll und Übergabe an den Kunden; gemeinsame Bewertung nach den Prüfungskriterien
  • Kontaktperson

    Bereich Ausbildung
    0351 8506-300

    Kursanfrage

    • Termin: Termin-Details

      Veranstaltungsort

      Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66
      01139 Dresden

      Weiteres

      Unterrichtseinheiten: 40 UE Kursgebühr: 470,00 € - Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik -

      Kursbuchung