Aktuelles
Aktuelles
-
-
Themenwoche E-Mobilität vom 15. bis 18. September 2025
Vier Termine – vier Blickwinkel auf Ladeinfrastruktur im Energiesystem
-
Perspektiven durch anerkannte Fortbildungen mit Abschluss
Obermonteur, Industriemeister/in FR Elektrotechnik/Mechatronik & Projektplaner
-
Countdown zur EBZ-Aktion für Weiterbildungen und Starter-ZQ in Bautzen!
„Last Minute“ für aktualisierte Angebote ab 1. September 2025 startet!
-
LAST MINUTE – EBZ-AKTION FÜR WEITERBILDUNGEN im August
Nachlass bei Buchung und/oder Mehrfachbuchungen bis 18. August 2025
-
Mit Fortbildungen gezielt Personal entwickeln: Aufstieg durch Qualifikation
AdA, Projektplaner/in, Obermonteur/in oder Industriemeister/in
-
EBZ e. V. startet „heißen Sommer“
Elektrosicherheit, Netzersatztechnik und Prüfroutine im Fokus
-
Das Berufsfeld Elektroniker/-in hautnah erleben und ausprobieren
Ferienkurse im Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Dresden
-
ZUSATZQUALIFIKATIONEN FÜR AUSZUBILDENDE
EBZ e. V. unterstützt Betriebe wieder beim Ausbildungsstart
-
GEBÄUDESYSTEMINTEGRATION PRAXISNAH ERLEBEN
Anmeldung geöffnet: „Praxislösungen für Strom, Wärme und Gas - Woche der Sektorenkopplung“ vom 16. bis 20. Juni 2025
-
Aus der 3. Liga ins nächste Level – mit EBZ-Fortbildungen gezielt aufsteigen!
AdA · Industriemeister · TREI-Kurs · Obermonteur · Projektplaner
-
Sächsische Energietage bieten Beispiel für nächste Aktionswoche beim EBZ
Jetzt anmelden: EBZ-Themenwoche „Gebäudesystemintegration“ vom 19. bis 23. Mai
-
EBZ nimmt im Mai Elektrosicherheit in den Weiterbildungsfokus
Schulungen für EFK mit Spezialkenntnissen (AuS, SB, Prüfen) und Co.
-
Woche der „Erneuerbaren Energien“ beim EBZ erfolgreich und gut angenommen!
Sächsische Energietage laufen noch bis 26. April!
-
EBZ wünscht erholsame und frohe Oster- und Ferientage
Sachkundeprüfung und weitere Seminare stehen nach Ostern auf der EBZ-Agenda
-
Countdown läuft: Sächsische Energietage vom 5. bis 26. April 2025
EBZ mit Veranstaltungen vom 11. bis 17. April 2025 dabei!
-
Zeugnisübergaben - Gesellenfreisprechung & Fortbildungsabsolventenehrung
Nächste Prüfungsvorbereitungen und Kurse stehen schon an
-
Zeugnisübergaben - Gesellenfreisprechung & Fortbildungsabsolventenehrung
Prüfungsvorbereitungen, neue Kurse und die Themenwoche „Erneuerbare Energien“
-
EBZ verlängert Frühlingsrabatt-Aktion zu Weiterbildungskursen
Bis 28. März 20 € Rabatt auf Kurse mit Start noch im März und April – Jetzt anmelden!
-
Themenwochen Erneuerbare Energien + Blitz- und Explosionsschutz
Themenbezogene Info- und Austauschveranstaltungen sowie Schulungen
-
EBZ verlängert Frühlingsrabatt-Aktion zu Weiterbildungskursen
20 € Nachlass auf Kurse im März und April – Jetzt anmelden!
-
EBZ startet in den März mit Frühlingsaktion zu Weiterbildungskursen
EuP PV, AEIN, TREI – noch verfügbare Weiterbildungsplätze im März mit Nachlass sichern!
-
Countdown für Fortbildungsstarts: 10. März 2025 Ausbildung der Ausbilder (AdA) &
4. April 2025 Industriemeister FR Elektrotechnik / FR Mechatronik -
Fortbildungsabschluss auf Master Professional - Niveau? Bachelor Professional?
-
Elektrosicherheit, Prüfen, KNX, PV und AEIN
Weiterbildungsschwerpunkte im Februar/März 2025
-
Nach der Messe KarriereStart ist vor dem nächsten Info- & Orientierungs-Event
Vormerken/Anmelden! Zukunftsnavi am 8. Februar in Bautzen - EBZ-Ferienkurse - Schau rein!
-
Fachkräftesicherung und Chancen 2025 mit Weiter- & Fortbildungen im EBZ
Info-Formate 01/02 2025: Projektplaner/in (Master Professional) und Industriemeister/in Elektrotechnik/Mechatronik (MP)
-
2025 mit Weiter- oder Fortbildungen bis Master Professional-Niveau
„EBZ-Neujahrsgrüße“ – Bereiche Weiter-, Fortbildung und Projekte
-
Karriere Start 2025 vom 24. bis 26. Januar 2025
WIR MACHEN ENERGIEWENDE! – WERDE AUCH DU EIN TEIL DAVONJetzt anmelden und Platz sichern zu unserem Mitmach-Projekt!
-
Perspektiven 2025 - Fortbildungen im EBZ: NEU – Master Professional (MP)
Einladung zum Info-Neujahrspunsch - Projektplaner/in (MP) am 06.01.2025
-
Weihnachtliche Grüße und beste Wünsche für 2025 aus dem EBZ
-
SCHAU REIN! vom 17. bis 21. März 2025
Alles, was Strom hat, kommt von uns – Elektroniker machen‘s möglich!Komm vorbei und Schau rein!
-
Berufliche Weiterbildung auch 2025 hoch im Kurs
Jetzt Weiterbildungsplätze in Dresden, Leipzig, Bautzen reservieren!
-
Finale 2024: „Restplätze“ und Ergänzungsweiterbildungskurse 2024 nutzen!
Weiterbildungsplanung 2025 – Jetzt anmelden und/oder Termine abstimmen!
-
Kursstart Obermonteur und Industriemeister –
Infoveranstaltung Projektplaner/in (Master Professional) -
Neue Meisterklasse am Start!
Berufsbegleitender Industriemeisterkurs im Turnus Freitag/Samstag
-
Woche der Wärmepumpe 2024
Regionale Info-Foren und Schulungen im EBZ e. V.
-
EBZ e. V. unterstützt Betriebe
bei Fachkräftenachwuchsgewinnung mit Ferienkursen & Co.
-
Start ins Ausbildungsjahr gelungen – Vorbereitungen Gesellenprüfungen Teil 2 starten
-
Obermonteurkurs, Industriemeisterkurse vor dem Start – „Projektplaner“ soll folgen
-
Weiterbildung zum „Explosionsschutz“ und EFK-Spezialkenntnissen
-
Startprämie für Obermonteur und Industriemeisterkurs
sowie Tagesupdate zu TREI für AEIN sichern -
Themenwochen "Prüfungen" und "Explosionsschutz"
im Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
-
Info-Forum zur „netzorientierten Steuerung“
von Verbrauchseinrichtungen nach § 14 a EnWG (copy 1)Veranstaltung des EBZ e. V. fand große Resonanz
-
Ferienende?! Weiterbildungsangebote im EBZ e. V. nochmals ergänzt
KNX, Blitzschutz u.v.m. in Dresden, Bautzen, Magdeburg und Erfurt
-
„Gepr. Projektplaner/in“ geht ins Finale - AdA, Obermonteur und Industriemeister vor Start
Termine für Online-Infoveranstaltungen im August und September!
-
EBZ unterstützt E-Branche bei Nachwuchsgewinnung und Innungen bei Berufsmessen
-
EBZ e. V. unterstützt Betriebe wieder beim Ausbildungsstart
mit zusätzlichen Angeboten
-
EBZ e. V. startet „heißen Sommer“
mit regionalen Weiterbildungen und Spezialangeboten
-
Infoveranstaltungen zu Industriemeisterkursen
Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik
-
Wie kann Ihr Azubi von der Zusatzqualifikation
„Strom braucht Kompetenz“ 2024 profitieren?
-
Informationsveranstaltung für Handwerksbetriebe
zur „netzorientierten Steuerung“ nach §14a EnWG
-
Das Berufsfeld Elektroniker/-in hautnah erleben und ausprobieren
Schnuppertag und Ferienkurse im Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Dresden
-
Neue Zusatzqualifikation "Strom braucht Kompetenz" in Planung
-
Info-Forum zur „netzorientierten Steuerung“ von Verbrauchseinrichtungen nach § 14 a EnWG
Veranstaltung des EBZ e. V. fand große Resonanz
-
ELKOnet-Lernwelt: Kostenlose Ressourcen für Elektroniker-Lehrlinge
Premiumpaket für Elektroniker-Lehrlinge: Jetzt noch zum günstigen Preis sichern!
-
Bergfest im Pilotkurs auf dem Weg zum/zur „Geprüften Projektplaner/in“
-
Erfolgreicher Girls Day im EBZ Dresden e. V.:
Mädchen entdecken technische Berufe
-
Rückblick auf den 14. Schul-Energie-Tag im EBZ Dresden e.V.
-
Anmelde-Countdown für den Vorbereitungskurs auf die Industriemeisterprüfung
JETZT kostenfreie BONUS-Module und die Möglichkeit zur DOPPEL-Qualifikation sichern!
-
EBZ e. V. nimmt Trends der "Light + Building" in Weiterbildung auf
OSTERRABATT-AKTION startet vom 13. März bis 3. April 2024
-
Lehre geschafft! Gesellenfreisprechungsfeier der Elektro-Innung Dresden im EBZ
-
Erfolgreiche Ferienkurse am Elektrobildungs- und Technologiezentrum:
Praktisches Arbeiten, Programmierung und Zukunftsthemen begeistern Schüler*innen
-
Personalentwicklung mit Fortbildungen der höherqualifizierenden Berufsbildung
Infotage zu Vorbereitungen auf Fortbildungsabschlüsse Ausbilder/in, Industriemeister/in FR Elektrotechnik/Mechatronik & Co.
-
Fachexkursionen für „Projektplaner“ und Lehrkräfte
zur E-Mobilität und innovativen Energietechnologien
-
Erfolgreiche KarriereStart 2024 – Nachfrage nach Elektroniker- Berufen war groß!
Ferienschnupperangebote, Praktika- und Ferienjobplätze sowie Fortbildungsperspektiven
-
Jahresthema 2024: Berufliche Weiter- und Fortbildung für Wandel und Karriere!
Jetzt 2024 planen, informieren und beraten lassen, für Kurse und Info-Veranstaltungen anmelden!
-
EBZ – Team wünscht guten Start ins Jahr 2024 und allen viel Erfolg!
Jahresstart mit Gesellenprüfungen Teil 2 und KarriereStart 2024
-
Beste Grüße und Wünsche zum Weihnachtsfest und für 2024 aus dem EBZ
-
Berufliche Weiterbildung und Karriere jetzt planen, informieren und beraten lassen!
EBZ-Weiterbildungen, AdA & Industriemeisterkurse FR Elektrotechnik / Mechatronik aktuell und gefördert
-
Statt „Black Friday Deal“:
EBZ bietet 10% „LAST WEEKS“ – Rabatt 2023
-
Neue Weiterbildungskurse für 2024 ab sofort im Seminarfinder buchbar!
Kurse in Dresden, Bautzen, Leipzig, Magdeburg und Erfurt
-
Ehrung Prüfungsabsolventen – Teilnehmer EBZ-Industriemeisterkurs Jahrgangsbeste
Online-Informationsveranstaltung Industriemeisterkurs ab Nov. 2023 und AdA-Kurs vom 13.-17.10.2023
-
Online-Informationsveranstaltungen im September 2023! Jetzt anmelden!
Fortbildungen Projektplaner/in; Industriemeister ET/Mechatronik und Ausbilder
-
EBZ startet in den Herbst mit ergänztem Weiterbildungsangebot und efa:On – Präsenz (copy 1)
PV-Kurse, Installationsbestimmungen, Vorschriften-/Normenupdate, Kurse zum rechtsicheren Prüfen
-
Nachhaltige Energieversorgung und Mobilität im Gebäude und Quartier
KOMZET-Infotag fand gute Resonanz
-
Jetzt anmelden: Kostenfreie Informationsveranstaltungen im August 2023! (copy 1)
Fortbildungen „Projektplaner/in“ & „Industriemeister/in“ und EBZ-Projektvorhaben „Kompetenzzentrum“
-
EBZ ergänzt Weiterbildungsangebot mit neuen Seminaren im 2. Halbjahr
Sommer-Rabattaktion bis 31.08.2023 beachten!
-
Abschlussveranstaltung des Projektvorhabens "Digitale Innovationen für die Ausbildung im Elektrohandwerk (DInA-Elektro)"
im Rahmen des 8. EBZ-Ausbildernetzwerk-Treffens
-
EBZ ergänzt Rabatt-Aktion für ausgewählte Kurse vom 21.6.2023 bis 20.9.2023
Auf Grund der regen Nutzung ergänzt das EBZ seine Frühjahrsrabatt-Aktion um eine Sommeraktion:
-
JETZT ANMELDEN - 8. Ausbildernetzwerk-Treffen und Projektabschlussveranstaltung
„Digitale Innovationen für die Ausbildung im Elektrohandwerk (DInA-Elektro)“
-
"Save the Date: Projektabschlussveranstaltung
für DInA-Elektro am 30. Juni 2023 in Dresden"
-
Start am 21. April 2023! Berufsbegleitende Industriemeisterfortbildung
FR Elektrotechnik / Mechatronik Einstieg und Schnuppern für Kurz- und Unentschlossene bis Juni 2023 möglich!
-
Countdown läuft bis zum 20. April 2023! Frühjahrsrabatt jetzt noch sichern!
Frühjahrsaktion bietet für ausgewählte Präsenzkurse im Frühjahrszeitraum 20.3. bis 20.6.2023 Gebührennachlass!
-
EBZ sagt allen treuen und neuen Kunden und Weiterbildungsteilnehmern Dankeschön!
Frühjahrs- und Oster-Rabatt-Aktion auf ausgewählte Präsenzkurse im Frühjahrszeitraum 20.3.2023 bis 20.6.2023
-
„Daumen hoch“ für Berufsorientierungsangebote im EBZ
SCHAU REIN! 2023 sowie Berufemesse der 55. Oberschule im März erfolgreich
-
EBZ startet mit Energiewende-Rabatt für Schnellentschlossene in den Frühling!
Energiewenderabatt in Höhe von 50,00 € bei Kursbuchung im Doppelpack bis spätestens 07. März 2023
-
Meisterbonusverdopplung gilt auch für EBZ-Industriemeisterkurs!
Vorbereitungskurs ab April 2023 – Online-Info-Veranstaltung am 15.März 2023!
-
SAVE THE DATE! „Zukunftsnavi“ und „Schau rein“ im März 2023
EBZ e. V. unterstützt bei Fachkräftenachwuchsgewinnung
-
EBZ – Weiter- und Fortbildungsprogramm 2023
Industriemeister und Obermonteur, PV, Ladeinfrastruktur, KNX, Prüfen und Messen & Co. im Schulungsangebot
-
KarriereStart 2023 - EBZ e.V. unterstützt Elektro-Innungen bei Nachwuchsgewinnung!
Halle 2 Stand B16
-
Beste Grüße und Wünsche zum Weihnachtsfest und für 2023 aus dem EBZ
-
Fort-/Weiterbildungen im PV-Bereich und Obermonteur 2023 die geplanten „Renner“
- EBZ - Weiterbildungen 2023 sind und werden auf Homepage veröffentlicht
-
Austausch im Rahmen der Tagung des DKE/ZVEH – Fachbereich Technik - BexElektro
Vorstellung des InnoVET-Projektes "Berufsbildungsexzellenz Elektromobilität (BexElektro)"
-
Letzte Quartal in 2022 gestartet - EMV-Kurs ab 28. November 2022 mit „Blitzschutz-Rabatt
-
Ausbilderkurs und Fortbildung zum Industriemeister ab 04. November 2022 vor geplantem Beginn
Infoveranstaltung zu EBZ-Industriemeisterkursen am 19. Oktober 2022
-
EBZ e. V. startet neues Kompetenzzentrums-Projekt
„Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“
-
„Da lag Spannung in der Luft – Messemarathon im September“
-
„Gala der Vorbilder“ - Prüfer & Industriemeister*innen auch des EBZ e. V. im Rampenlicht
- Gala-Tipp Anmeldung EBZ-Industriemeisterkurs ab 04.11.22 oder Infoabend am 23.09.22
-
Spannend und interessant - Fachkräftenachwuchs an Elektrotechnik und E-Handwerk herangeführt!
Ferienkurse, Elektroniker-Camp Bautzen und Zusatzqualifikationen im EBZ
-
Kooperatives „Solar- und Qualifizierungsprojekt“ mit Bildungseinrichtung in Kamerun erfolgreich abgeschlossen
Erfolgreicher Projektabschluss
-
Neues Fachwissen zur Photovoltaik und E-Mobilität
-
Kostenfreie Infoveranstaltung am 07. September 2022
für den Vorbereitungskurs auf die Industriemeisterprüfung FR Elektrotechnik oder Mechatronik
-
„Tag der Ausbildung“ in Pirna
10. September 2022 im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“
-
Virtuelles 7. Ausbildernetzwerktreffen bildet erfolgreichen Projektabschluss
Projektvorhaben „Digitales Aus- und Weiterbildungstool im E-Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen
-
Virtuelle Unterrichtsstunde
„Energiewende Warum? Wie kann sie gelingen?“
-
Berufemesse der 55. Oberschule „Gottlieb Traugott Bienert“ Dresden
-
Gestartet: Berufsbegleitender Industriemeisterkurs FR Elektrotechnik/FR Mechatronik
Einstieg bis Anfang Juni 2022 für „Spätentschlossene“ und „Nachzügler“ möglich! „Unentschlossene“ sind zum Schnuppern eingeladen!
-
Das EBZ lädt zum Ausbildernetzwerktreffen
Online am 31. Mai 2022 ein
-
Berufsbegleitender Industriemeisterkurs FR Elektrotechnik/FR Mechatronik in Präsenz
Einstieg bis Anfang Juni 2022 für „Spätentschlossene“ und „Nachzügler“ möglich!
„Unentschlossene“ sind zum Schnuppern eingeladen! -
Erneuerbare Energien? Energieeinsparung? Energieeffizienz? E-Mobiliät?
Warum, weshalb, weswegen?
Virtuelle Unterrichtsstunde zum Thema „Erneuerbare Energien“ Mittwoch, 18.05.2022, 13:00 Uhr -
Osterrabatt – Aktion für ausgewählte EBZ-Weiterbildungen
vom 12. April 2022 bis 20. April 2022
-
Infotag „Industriemeister:innen Fachrichtung Mechatronik und Elektrotechnik“
am EBZ e. V. am 06. April 2022 um 15:00 Uhr
-
"Schau rein!" am 16. März 2022
EBZ e.V. bietet Schülern Einblick in die E-Berufe
-
Warm up der Fortbildung zum "Geprüftem Obermonteur" in Dresden
Einstieg bis 01. April 2022 möglich
-
KarriereStart 2022
Erfolgsgeschichte mit 24.000 Messebesuchern
-
KarierreStart 2022 in Dresden vom 11.-13.März und „Schau rein“ bei uns am 16.März 2022
Schau rein bei uns am 16.März 2022 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
-
Langjähriger Ausbildungsleiter in den Ruhestand verabschiedet: Wir bedanken uns!
-
Anmeldungen für Weiter- sowie Fortbildungen laufen an
-
Neue Verordnung
Ankündigung KarriereStart vom 11.-13.März 2022 findet statt
-
EBZ e. V. bereitet Weiter- sowie Fortbildungskurse nach 2G/3G-Teilnahmeregeln vor
(AdA, Industriemeister und Obermonteur)
-
EBZ e. V. wünscht alles Gute für 2022
und für die Gesellenabschlussprüfungen
-
Weihnachtsgrüße aus dem EBZ
Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2022
-
6. Ausbildernetzwerk-Treffen thematisiert digitale Lehr-Lernangebote
Digitale Lernsoftwareangebote und die Möglichkeiten des E-Learnings
-
EBZ-Industriemeisterabsolventen
Fachrichtung Elektrotechnik wie Mechatronik als Beste geehrt
-
Ausbildungsjahr und Jubiläumsmonat für das EBZ e. V.
startet mit Elektronikercamp - TOP-Weiterbildungen folgen
-
30 Jahre Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. (EBZ)
Jubiläumsrabatt für Weiterbildungsanmeldungen im September 2021
-
Erste KI-Informationsveranstaltung im EBZ e. V.
-
Aktuelle Stellenangebote
des Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
-
DANKESCHÖN-Rabattaktion
Nachlass von 5 % pro Teilnehmer für ausgewählte Seminare für Juni/Juli 2021!
-
Schau rein!
im Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
-
Informationen zum EBZ-Bildungsbetrieb Mai/Juni 2021
-
Aktueller Hinweis
zu prüfungsrelevanten Aus-, Fort- und Weiterbildungen im EBZ e. V. ab 19. April 2021
-
Fortsetzung der Corona-Einschränkungen für EBZ-Bildungsbetrieb
-
Informationsveranstaltung
„Elektromobilität: Lademanagement und Abrechnung“
-
Beschränkter EBZ-Bildungsbetrieb bis 31. März 2021
-
EBZ-Bildungsbetrieb bis 7. März 2021 weiter beschränkt - Ausnahmen erweitert
Information, Beratung und Anmeldung via E-Mail, Fax und Telefon möglich
-
EBZ–Bildungsbetrieb weitgehend bis vorerst 14. Februar 2021 beschränkt
Information und Beratung via E-Mail und Telefon weiterhin möglich
-
EBZ–Bildungsbetrieb bleibt vorerst bis 8. Februar 2021 beschränkt
Kursanmeldungen weiterhin möglich – Angebot wird stetig angepasst und ergänzt
-
Das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
wünscht Frohe Weihnachten und ein rundum gutes neues Jahr!
-
SächsCoronaSchVO: EBZ e. V. schränkt Bildungsbetrieb ab 14. Dezember 2020 ein
Absage noch für 2020 geplanter Präsenzveranstaltungen in Dresden und Bautzen
-
5. Ausbildernetzwerk-„Treffen“ erneut im Online-Format
-
Zum Teufel mit Corona…
-
EBZ-Fortbildungen im November 2020 mit Förderoptionen
Geprüfter Obermonteur FR Elektrotechnik – Förderung über Weitebildungsscheck möglich! Industriemeisterkurs FR Elektrotechnik/Mechatronik mit neuem Aufstiegs-BAföG noch attraktiver!
-
Nachwuchsgewinnung vor Ort in Corona-Zeiten?!
Berufemarkt in Bautzen und Tag der Ausbildung in Pirna erfolgreich
-
Weiterbildungsstart nach „Sommerpause“ erfolgreich
Weiterbildungsprogramm August bis Dezember 2020 startet mit
Grundseminar Blitz- und Überspannungsschutz -
Ausbildungsjahr 2020/2021 erfolgreich gestartet
Zusatzqualifikation in Dresden und Elektronikercamp in Bautzen
befördern Übergang Schule – Berufsausbildung -
„WATT geht ab im Elektro- und Energiebereich?“
Zweiter gelungener Ferienschnupperkurs mit Abstand
-
„WATT geht ab im Elektro- und Energiebereich?!“ - in den Sommer- und Herbstferien
EBZ e. V. führt trotz Corona Ferienschnupperkurs mit Abstand durch
-
EBZ-Sommeraktion: Nachlass von 20,20 € pro Teilnehmer für ausgewählte Seminare
Vom 20. Juli 2020 bis 20. August 2020 ausgewählte Kurse
von Juli bis Dezember 2020 buchen und Nachlass nutzen! -
„Potenzielle Nachwuchskräfte“ frühzeitig für das Handwerk interessieren?!
EBZ e. V. unterstützt mit „Solaranlage“ Spielhaus für Kindertagesstätte in Radeberg
-
Erstes digitales Ausbildernetzwerk-„Treffen“ im EBZ e. V. erfolgreich durchgeführt -
Ausbildung „unter Strom“? -
BILDUNG, DIE (AUCH) MIT ABSTAND PASST!
AUS- UND WEITERBILDUNG IM EBZ WIEDER GESTARTET
-
Anpassung des EBZ-Bildungsbetrieb – Neue Termine in Seminarfinder und -vorschau!
Neue Termine für Fach- und Weiterbildungen im EBZ e. V. geplant
-
Aufgaben und Webinare ergänzen zusätzlich
die Vorbereitungen zur Gesellenprüfung Teil 1EBZ e. V. unterstützt Betriebe und Lehrlinge mit neuem „digitalen“ Angebot
-
EBZ E. V. WÜNSCHT FROHE UND GESUNDE OSTERN
TROTZ CORONA-KRISE – BLEIBEN SIE UMSICHTIG, ZUVERSICHTLICH UND GESUND!
-
EBZ e. V. setzt Bildungsbetrieb und Publikumsverkehr aus
Eindämmung der Verbreitung Corona-Virus hat Priorität
-
ERGÄNZUNG UND AKTUALISIERUNG DER EBZ-KURSANGEBOTE
Neue Weiterbildungstermine in Dresden, Leipzig und Bautzen
-
Ausbildernetzwerk-Treff im EBZ mit reger Beteiligung durchgeführt
Forum zum Austausch soll weiter etabliert werden
-
Weiterbildungsaktionswochen am EBZ e. V. mit Nachlässen
Noch bis 20. Februar 2020 Kurse aus dem
EBZ-Weiterbildungsprogramm buchen und Nachlässe sichern! -
KarriereStart - Erfolgreiche Präsenz zur Nachwuchsgewinnung für die Elektroranche
Elektro-Innungen und EBZ auch beim Zukunftsnavi am 1. Februar 2020
in Bautzen und AKT am 29. Februar 2020 in Dresden dabei! -
EBZ und Elektroinnung auf Karriere Start 2020 vom 24. bis 26. Januar 2020
WATT GEHT? Erfahren Sie mehr an unserem Stand B16 in Halle 2
-
EBZ wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020
Statt Weihnachtspost Spende für Kinder
-
Abschlussfachtagung zum Kompetenzentrum
Fachtagung schließt die Entwicklungsarbeit zum Kompetenzzentrum erfolgreich ab
-
EVENT – Meisterfeier 2019
Meisterurkunden feierlich übergeben
-
Ausbildernetzwerkschulung - Kompakt
CAD-Schulung für ausbildende Fachkräfte
-
EBZ - Abschluss der ZQ
„Strom braucht Kompetenz“ für E-zubi
-
EBZ – Industriemeisterkurs FR Elektrotechnik / Mechatronik
mit Basisqualifikation gestartet
-
EBZ unterstützt Betriebe bei Nachwuchsgewinnung auf Berufsmessen
Nachwuchsgewinnung auf Berufsmessen
-
EBZ - KOMZET - Projekt
erprobt erfolgreich Pilotkurse
-
EBZ-Fachschulungen mit den Innungen vor Ort gut angenommen
Themen: AR-N-4100, E-Mobilität und MENNEKES-Produktschulung
-
Alles auf on - beim EBZ nicht nur zur efa!
EBZ unterstützt Nachwuchsgewinnung und efa-Branchenpräsenz
-
SZ Bautzen vom 15.08.2019:
Wo Azubis ein Flugzeug bauen
-
EBZ unterstützt erfolgreichen Ausbildungsstart im E-Handwerk
beim Elektronikercamp und mit Zusatzqualifikationen
-
Lieber Wissen first hand – als Urlaub last minute:
Ferien-Rabatt-Aktion für EBZ-Weiterbildungskurse
-
Ausbildernetzwerk-Treff Mai 2019
als Teil der
Serviceberatung betriebliche Ausbildung ELT 4.0 -
12. Schulenergietag im EBZ
Ein energiegeladener Tag -
interessant und begeisternd -
"Autarker Plus-Energie Parkplatz" im EBZ
Informationsveranstaltung mit Besichtigung zum
Tag der Erneuerbaren Energien 2019 -
12. Schulenergietag im EBZ
Dieser Tag soll vor allem junge Menschen für Erneuerbare Energien sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie sensibilisieren.
-
Inbetriebnahme eines zukunftsweisenden Heizungssystems
Die Neugestaltung der Anlage erfolgte nach einem Jahreszeit-orientierten Konzept, um das Erzeuger- und Verbraucherverhalten im Gesamtsystem des Hauses zu optimieren.
-
Gesellenfreisprechung der Elektro-Innung Dresden
Der Obermeister der Elektro-Innung Dresden gratulierte gemeinsam mit dem Geschäftsführer des EBZ e. V., Herr Klaus Franke, den Jung-Gesellen zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
-
Fachtagung "Intellig. Energiewirtschaft - Intelligente Netze - Prosumer-Netzwerke"
Das EBZ demonstrierte, wie das intelligente Zusammenspiel von Stromerzeugern, Speichersystemen und Verbrauchern im Energieversorgungssystem der Zukunft funktionieren könnte.