Abschlussfachtagung zum Kompetenzentrum
Fachtagung schließt die Entwicklungsarbeit zum Kompetenzzentrum erfolgreich ab
Fachtagung schließt die Entwicklungsarbeit zum Kompetenzzentrum erfolgreich ab
Meisterurkunden feierlich übergeben
CAD-Schulung für ausbildende Fachkräfte
„Strom braucht Kompetenz“ für E-zubi
mit Basisqualifikation gestartet
Nachwuchsgewinnung auf Berufsmessen
erprobt erfolgreich Pilotkurse
Themen: AR-N-4100, E-Mobilität und MENNEKES-Produktschulung
EBZ unterstützt Nachwuchsgewinnung und efa-Branchenpräsenz
Wo Azubis ein Flugzeug bauen
beim Elektronikercamp und mit Zusatzqualifikationen
Ferien-Rabatt-Aktion für EBZ-Weiterbildungskurse
als Teil der
Serviceberatung betriebliche Ausbildung ELT 4.0
Ein energiegeladener Tag -
interessant und begeisternd
Informationsveranstaltung mit Besichtigung zum
Tag der Erneuerbaren Energien 2019
Dieser Tag soll vor allem junge Menschen für Erneuerbare Energien sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie sensibilisieren.
Die Neugestaltung der Anlage erfolgte nach einem Jahreszeit-orientierten Konzept, um das Erzeuger- und Verbraucherverhalten im Gesamtsystem des Hauses zu optimieren.
Der Obermeister der Elektro-Innung Dresden gratulierte gemeinsam mit dem Geschäftsführer des EBZ e. V., Herr Klaus Franke, den Jung-Gesellen zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Das EBZ demonstrierte, wie das intelligente Zusammenspiel von Stromerzeugern, Speichersystemen und Verbrauchern im Energieversorgungssystem der Zukunft funktionieren könnte.