Berufs- und Studienorientierung
Spannende Ferienkurse 2025 – Entdecke deine Zukunft im Elektrohandwerk
Du interessierst dich für Technik, erneuerbare Energien und innovative Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere praxisorientierten Ferienkurse bieten dir die perfekte Gelegenheit, die spannende Welt der Elektrotechnik hautnah zu erleben – ganz ohne Zensuren und mit viel Spaß am Ausprobieren. Egal ob Programmieren, Löten, Solarenergie oder spannende Installationen – hier kannst du selbst aktiv werden, Neues entdecken und deine Fähigkeiten erweitern.
Unsere Kurse richten sich an Schüler/innen ab Klasse 8 und bieten nicht nur wertvolle Einblicke in die Berufswelt, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten für deine Zukunft zu entwickeln. Jeder Kurs endet mit einem Teilnahmezertifikat, das du für Bewerbungen oder deinen Berufswahlpass nutzen kannst.
Freue dich auf sieben abwechslungsreiche Kurse von den Sommerferien bis zu den Herbstferien 2025:
Lerne den Beruf des Elektronikers kennen – Baue deine erste eigene Schaltung
Energie-Check: Ist da noch Strom drauf? Messen und Prüfen mit dem Multimeter
Weichlöten leicht gemacht: Baue deine eigene Blinker-Schaltung
Ein Grundbaustein im Alltag eines Elektronikers/-in
Die Zukunft programmieren: Einstieg in die ARDUINO-Welt
Licht und Energie: Entdecke die Geheimnisse der Solarzelle
Baue dein eigenes Solarauto – Energie der Zukunft erleben
Lade dir jetzt die Kursübersicht herunter und sichere dir deinen Platz in einem unserer spannenden Ferienkurse. Deine Zukunft wartet – starte jetzt durch!
Wir gestalten arbeits- und lebensweltbezogene Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche aller Schulformen
- im Rahmen von Schulenergietagen für Schüler der Klassenstufen 8 und 9
- über Haus- und Technikführungen zum Thema "Energie und Zukunft erfahren"
- durch praktische Berufs- und Studienorientierung in Form von:
- "Schnuppertagen" zum Themen- und Berufsfeld "Alternative Energien & Elektrotechnik"
- Potenzialanalysen
- Werkstatttagen in verschiedenen Tätigkeits- und Berufsfeldern
Finde deinen Ausbildungsbetrieb in der Region
Wir beraten und begleiten Unternehmen und Auszubildende gern bei Fragen zur Berufsausbildung. Bei Interesse an einer Ausbildung im Elektrohandwerk finden Sie nachfolgend entsprechende Ausbildungsbetriebe in Ihrer Region. In unseren regional strukturierten Ausbildungsverzeichnissen finden Sie bei Bedarf auch Praktika, Ferienjobs und/oder Anbieter von Studienplätzen. Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Ausbildungsverzeichnise 2025:
Ausbildungsverzeichnis 2025 Region Bautzen/Görlitz
Ausbildungsverzeichnis 2025 Region Südsachsen
Ausbildungsverzeichnis 2025 Region Dresden
Ausbildungsverzeichnis 2025 Region Riesa/Großenhain - Region Meißen/Radebeul
Des Weiteren unterstützen wir die berufliche Orientierung und Qualifizierung von Flüchtlingen. Für und mit unseren Kunden entwickeln wir unser Kursangebot stetig weiter.
Viel Erfolg bei der Bewerbung!
Fachkräftenachwuchs für Unternehmen
Wir unterstützen Unternehmen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften durch:
- Präsenz auf regionalen Messen für Ausbildung und Studium sowie bei Praktikums- und Lehrstellenbörsen
- unser Engagement in der Arbeitsgemeinschaft Schule – Wirtschaft
Wir bieten Schülern eine frühzeitige, individuelle und praxisbezogene Berufsorientierung als Grundlage für eine passgenaue Berufswahlentscheidung.