Ferienkurs: Baue dein eigenes Solarauto - Energie der Zukunft erleben (Solar 2)
Inhalt
Entdecke deine Zukunft im Elektrohandwerk - ganz ohne Zensuren, abwechslungsreich und interessant! Unsere praktische Berufs- und Studienorientierung richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 8 von Oberschulen und Gymnasien, welche sich für das "Elektrohandwerk" interessieren.
Bist du bereit, die Zukunft der Mobilität zu gestalten? Lerne die Grundlagen der Solarenergie kennen und wie Solarzellen funktionieren. In diesem spannenden Ferienkurs wirst du dein eigenes Solarauto bauen und lernen wie Solarenergie gespeichert werden kann. Lass uns gemeinsam die Kraft der Sonne nutzen und ein umweltfreundliches Fahrzeug kreieren! Jeder erhält am Ende des Tages ein Teilnahmezertifikat, welches für den Berufswahl-/Studienwahlpass oder für Bewerbungen um einen Praktikums-, dualen Ausbildungs- oder Studienplatz genutzt werden kann.
Voraussetzung für diesen Ferienkurs ist die Teilnahme am Grundkurs 3 "Weichlöten leicht gemacht: Baue deine eigene Blinker-Schaltung" und/oder Kurs Solar 1 "Licht und Energie: Entdecke die Geheimnisse der Solarzelle".
Voraussetzungen
Schutzgebühr 15,00 € für Material, Zertifikat etc. - Barzahlung gegen Quittung zu Kursbeginn!
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
0351 8506-331 berufsorientierung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 6 UE Kursgebühr: 15,00 € (Solar 2)Weiteres
Kursbuchung