Basiskurs: Erdung, Potentialausgleich, Blitz- und Überspannungsschutz (Bezug u. a. neue DIN 18014)
Inhalt
Um den störungsfreien Betrieb einer elektrischen Anlage zu gewährleisten und Gefahren für Menschen, Sachwerte und Tiere abzuwenden, fordert u. a. die übergreifende DIN VDE 0100-100 den Einsatz von aufeinander abgestimmten Systemen. Diese betreffen das gesamte Objekt mit zusätzlich anzuschließenden Elektro-Systemen. Die unsachgemäße Ausführung der Einzelsysteme im Gesamtsystem kann zu unübersehbaren Folgen und unangenehmen Nebenwirkungen für die Sicherheit und Funktion der Betriebsmittel führen (Beispiele: Potentialausgleich, Erdungsanlage, Überspannungsschutz, Blitzschutz, regenerative Energien, PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur usw.).
Im Seminar werden die Grundlagen erörtert und an Hand von Beispielen werden fachgerechte Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, so dass die Teilnehmer grundlegende Handlungskenntnisse für die praktische Umsetzung in diesen Bereichen erlangen können.
Erdungsanlagen für Gebäude
- Planung, Ausführung und Dokumentation
- Arten von Erdern und deren Ausführung
Arten des Potentialausgleichs
- Schutz- und Funktionspotentialausgleich
- Verschiedene Anlagensysteme in einem Gebäude
- Dokumentation und Prüfung
Auswahl und Errichtung verschiedener elektrischer Betriebsmittel
- Sicherheitsanforderungen, Aufbau und Materialien (z. B. Photovoltaik, Wärmepumpe, Ladesäule usw.)
Blitzschutz
- Äußerer und innerer Blitzschutz
- Notwendigkeiten der Errichtung
- Dokumentation und Prüfung
Überspannungsschutz
- Überspannungsschutz Grundlagen
- Auswahl und Installation von Überspannungsschutzeinrichtungen
Zu den jeweiligen Schwerpunkten wird auf aktuelle Normen und Verordnungen sowie Praxisbeispiele eingegangen und ebenso auf die Problematik einer "Nachrüstpflicht" eingegangen.
Voraussetzungen
Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Kenntnisse im Bereich der Elektroinstallation
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
0351 8506-359 weiterbildung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 416,00 € (Bezug u. a. neue DIN 18014)Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 416,00 € (Bezug u. a. neue DIN 18014)Weiteres
Kursbuchung