CRASHKURS - Rechtssicheres Prüfen von elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Geräten u. a. DGUV Vorschrift 1 und 3, TRBS 1203, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600; DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702
Inhalt
Auf dem Sektor der Schutzmaßnahmen ergaben sich viele Änderungen, indem neue Vorschriften eingeführt und Vorschriften wie DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-600 bzw. DIN VDE 0701-0702 überarbeitet worden sind.
Jeder Verantwortliche, der elektrische Anlagen errichtet, in Stand setzt oder betreibt, ist verpflichtet zu prüfen, dass seine Geräte und Anlagen den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Prüfung auf Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen.
Im Praxisteil finden Prüfungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln und ortsfesten elektrischen Anlagen statt.
Die Tätigkeiten werden protokolliert, die Prüfungsprotokolle erläutert und das Ausfüllen geübt.
Voraussetzungen
Elektrofachkraft bzw. elektrotechnisch "befähigte" Person
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
03518506-353 j.koester@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektro-Innung Leipzig Rückmarsdorfer Straße 15Veranstaltungsort
04179 Leipzig Unterrichtseinheiten: 16 UE Kursgebühr: 504,00 € U. a. DGUV Vorschrift 1 und 3, TRBS 1203, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600; DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702Weiteres
Kursanfrage