Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Inhalt
Mit diesem Lehrgang erwerben die Teilnehmer ohne elektrotechnische Vorkenntnisse die fachkundliche Grundbefähigung als "Elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP).
Gemäß DIN VDE 1000-10 können einer "elektrotechnisch unterwiesenen Person" unter Beachtung der Gesetze und Vorschriften und nach entsprechender Unterweisung, Aufgaben unter Aufsicht im elektrotechnischen Bereich übertragen werden. Eine Elektrofachkraft nimmt dabei die Fachverantwortung wahr.
Theorie:
- Einordnung nach DIN VDE 1000-10
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren durch elektrischen Strom
- Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und 3
- Einblicke zu Netzsystemen und Anlagenstrukturen
- Fachvorschrift DIN VDE 0105, DIN VDE 0701/0702
- Schutzmaßnahmen gemäß DIN VDE 0100-410
- Verantwortung der elektrotechnisch unterwiesenen Person/Arbeitsgebiete
Praxis:
- Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
- Prüfen elektrischer Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0701/0702 (Auswahlbeispiele)
- Beurteilung des Zustandes einfacher elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
03518506-353 j.koester@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 16 UE Kursgebühr: 564,00 €Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektro-Innung Leipzig Rückmarsdorfer Straße 15Veranstaltungsort
04179 Leipzig Unterrichtseinheiten: 16 UE Kursgebühr: 564,00 €Weiteres
Kursbuchung