Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 1 und 3, DIN VDE 0701 und 0702
Inhalt
Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten sind Sie in der Lage, ausgewählte elektrische Schalt- und Montagearbeiten im Zusammenhang mit Ihren sonstigen berufstypischen Tätigkeiten auszuführen. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist es Pflicht, sich fortlaufend auf dem neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand zu halten.
Die DGUV Vorschrift 1" Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" § 4.1 sowie u.a. die DIN VDE 0105-100 "Betrieb elektrischer Anlagen" fordern, dass diese Aufgabe jährlich wahrgenommen wird.
Betriebssicherheitsverordnung mit den zugehörigen TRBS, DGUV Vorschrift 1 und 3 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" VDE 0701 und VDE 0702 zur Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Beispiele aus der Praxis
Voraussetzungen
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
0351 8506-359 weiterbildung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 328,00 € Nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 1 und 3, DIN VDE 0701 und 0702Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 328,00 € Nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 1 und 3, DIN VDE 0701 und 0702Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 328,00 € Nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 1 und 3, DIN VDE 0701 und 0702Weiteres
Kursbuchung