Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen - Kompaktseminar
Inhalt
Als elektrische Anlagen sind auch Photovoltaik (PV)-Anlagen normgerecht zu errichten und wiederkehrend zu prüfen, um Gefährdungen, insbesondere Brandrisiken, auszuschließen. Solaranlagen und deren zugehörige elektrische Betriebsmittel unterliegen verstärkt einer Alterung und Abnutzung, wobei sich hier vor allem vorhandene Umwelteinflüsse und besondere Betriebsbedingungen negativ auswirken können. Aus diesen Gründen können im Laufe der Zeit Mängel auftreten, die Risiken für die Sicherheit im Haushalt oder Gewerbe mit sich bringen. Deshalb sollten PV-Anlagen auch nach der Installation in bestimmten Zeitabständen wiederkehrend geprüft werden.
In dem dazu konzipierten ELKOnet-Seminar werden den Teilnehmern sowohl das fachgerechte Errichten sowie Fehler, die dabei entstehen können, als auch das Aufspüren von Mängeln in Bestandsanlagen aufgezeigt.
Voraussetzungen
PV-Erfahrene Elektrofachkräfte mit Kenntnissen der VDE Messtechnik
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
03518506-353 j.koester@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 10 UE Kursgebühr: 396,00 €Weiteres
Kursbuchung