Geprüfter Obermonteur Fachrichtung Elektrotechnik
Inhalt
Die branchenbezogene und anerkannte Fortbildung zum Obermonteur Fachrichtung Elektrotechnik bereitet Elektrofachkräfte auf die qualifizierte Wahrnehmung erweiterter Aufgaben im Beruf und Unternehmen vor. Mit der erfolgreichen Gestaltung der Prüfung zum Obermonteur, wird die Erlangung der Kompetenzen zur fachkundigen, verantwortlichen und leitenden Organisation und Umsetzung der gewerkspezifischen Aufgaben auf Baustellen, bei Projekten und Kundenaufträgen nachgewiesen.
Obermonteure sind qualifizierte Teamleiter und als verantwortlicher Unternehmensvertreter ein zentraler Ansprechpartner z. B. für die Auftraggeber, Kunden und Bauleitungen vor Ort. Entsprechend sind neben der technischen Fachkunde, kalkulatorische und rechtliche Grundlagen sowie wesentliche Vorschriften (VDE-AR, DIN VDE, DGUV, BGB/VOB, DIN-Normen usw.) Inhalte der Fortbildung. Kenntnisse zur Mitarbeitermotivation, zum Umgang mit Konflikten, zum Zeit- und Qualitätsmanagement bilden weitere Gesichtspunkte für den Fortbildungslehrgang über 224 Unterrichtsstunden.
Prüfungsteile: Hausarbeit (Projektarbeit); schriftliche Prüfung; Messpraktikum; mündliche Prüfung/ Fachgespräch/Verteidigung Hausarbeit
Inhalte orientieren sich am Rahmenplan zur Fortbildung "Geprüfter Obermonteur" des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen (Beschluss MV 04/2018)
Schwerpunkte:
- Grundlagen des Baustellenbetriebes (ca. 104 UE)
- Baustelle (a - g); - Kalkulation (a, b);
- Mitarbeiter und Personalführung (a - h);
- Marketing Vertrieb (a, b)
- Fachvorschriften, Normen, Baurecht (a - g) (ca. 88 UE)
- Fachpraktischer Teil (a - c) (ca. 32 UE)
Voraussetzungen
Elektrofachkraft
Abschluss
Prüfung sowie Zertifikat durch den Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen
Kontaktperson
0351 8506-349 fortbildung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektro-Innung Leipzig Rückmarsdorfer Straße 15Veranstaltungsort
04179 Leipzig Unterrichtseinheiten: 224 UE Kursgebühr: 3480,00 €Weiteres
Kursbuchung