Potentialausgleich, Erdung und Überspannungsschutz DIN VDE 0100-444, DIN VDE 0100-540, DIN 18014, DIN VDE 0185-305-3
Inhalt
Um den störungsfreien Betrieb einer elektrischen Anlage zu gewährleisten und Gefahren für Menschen und Tiere abzuwenden, fordert zum Beispiel die DIN VDE 0100-100 den Einsatz von Überspannungsschutzeinrichtungen. Häufig werden sogar ganze Objekte mit einem kompletten Blitzschutzsystem versehen. Die unsachgemäße Ausführung des Blitz- und Überspannungsschutzes kann zu unübersehbaren Folgen für Menschen und Sachwerte führen. Eine besondere Rolle spielt hierbei auch die fachgerechte Ausführung der Erdungsanlage.
Im Seminar werden die Grundlagen des Überspannungsschutzes erklärt und an Hand von Praxisbeispielen werden fachgerechte Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, so dass die Teilnehmer grundlegende Handlungskenntnisse für die praktische Umsetzung im Bereich des Blitz- und Überspannungsschutzes sowie der Erdung elektrischer Anlagen erlangen.
Voraussetzungen
Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik /Kenntnisse im Bereich der Elektroinstallation
Abschluss
Zertifikat
Kontaktperson
03518506-353 j.koester@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 10 UE Kursgebühr: 353,00 € DIN VDE 0100-444, DIN VDE 0100-540, DIN 18014, DIN VDE 0185-305-3Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 10 UE Kursgebühr: 353,00 € DIN VDE 0100-444, DIN VDE 0100-540, DIN 18014, DIN VDE 0185-305-3Weiteres
Kursbuchung