Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Kompetenzzentrum für Aus-, Weiter- und Fortbildung nach Richtlinie der Bundesregierung

Prüfen medizinischer Geräte

Ziel dieser Schulung ist es, die Teilnehmer an die Problematik der Prüfung medizinischer elektrischer Geräte vor Ort heranzuführen.

Im Zentrum stehen dabei die Anforderungen der DIN 0751-1. Die Besonderheiten des Arbeitens in medizinisch genutzten Räumen wird ebenso behandelt wie die Anforderungen an die Dokumentation und die Besonderheiten, welche sich aus der Mitwirkung des Betreibers des zu prüfenden Gerätes ergeben (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Reha-Zentren, Arztpraxen und Ärztehäuser, Praxen für Physiotherapie usw.).

Da auch beim Pflegebett die vorgelagerte, ortsfeste Elektroanlage Einfluss auf den Betrieb des Bettes hat, sind grundlegende elektrotechnische Kenntnisse für das Verständnis zwingend notwendig.

  • Gesetzliche Grundlagen, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3, TRBS 1203
  • Schutzmaßnahmen, Gefahren und Arbeitsschutz
  • DIN 0751-1 (DIN VDE 0701-0702, MPG und MedProdBetreibVO)
  • technische Begriffe
  • Besonderheiten und Einteilung medizinischer Geräte
  • Gefahrenabschätzung
  • Vorgaben und Mitwirkung des Geräteherstellers
  • Besonderheiten des Arbeitens in medizinisch genutzten Räumen
  • Kommunikation mit medizinischem Personal
  • Prüfschemata für medizinische elektrische Geräte
  • elektrische und nichtelektrische Prüfungen nach Vorschrift
  • Dokumentation, Verantwortung des Prüfers beim Festlegen der Prüfzeiträume
  • Praxisfragen, typische Fehler beim Prüfen, typische Mängel
  • Praxisübung am Pflegebett
  • Abschluss

    Zertifikat

    Kontaktperson

    Bereich Weiterbildung
    0351 8506-359

    Kursanfrage

    • Termin: Termin-Details

      Veranstaltungsort

      Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66
      01139 Dresden

      Weiteres

      Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 372,00 €

      Kursbuchung

    • Termin: Termin-Details

      Veranstaltungsort

      Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66
      01139 Dresden

      Weiteres

      Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 372,00 €

      Kursbuchung