Schaltbefähigung für das Betreiben elektrischer Anlagen bis <110 kV
Inhalt
Das Praxisseminar zur Schaltbefähigung für das Betreiben elektrischer Anlagen richtet sich vor allem an Elektrofachkräfte, denen eine Schaltberechtigung bis <110 kV erteilt werden soll und die als Mitarbeiter an eigenen Anlagen des Unternehmens oder im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen für Industrie- sowie E-Handwerksbetriebe zum Einsatz kommen sollen.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer einen Fachkundenachweis - eine Voraussetzung zur Erteilung der Schaltberechtigung im jeweiligen Einsatzbereich. Die praktische Prüfung gibt dem Arbeitgeber/Betreiber und den Teilnehmern selbst Sicherheit und Auskunft darüber, dass die relevanten Tätigkeiten fachgerecht durchgeführt werden können.
Hinweis: Die Teilnehmer sollten für den Kurs lange Beinkleidung und festes Schuhwerk tragen!
Eigene PSA kann mitgeführt und genutzt werden.
Voraussetzungen
Elektrofachkraft
Abschluss
Zertifikat mit Inhaltsangabe und Prüfungsvermerk
Kontaktperson
0351 8506-359 weiterbildung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 32 UE Kursgebühr: 1320,00 €Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 32 UE Kursgebühr: 1320,00 €Weiteres
Kursbuchung
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 32 UE Kursgebühr: 1320,00 €Weiteres
Kursbuchung