KOMPAKTKURS - Elektromonteure/Elektrofachkräfte Planen, Errichten und Prüfen von Ladesäulen/Ladepunkten
Inhalt
Elektromobilität bietet nicht nur ein neues, attraktives Geschäftsfeld, es entstehen auch neue Herausforderungen für die E-Branche (Installation/Service/Wartung). Basierend, z. B. auf einer anforderungsgerechten Planung und Komponentenauswahl, sind beim Anschluss eines Ladepunktes an das Niederspannungsnetz eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen und die Inbetriebnahme nach DIN VDE 0100-600 bzw. DIN VDE 0100-722 sowie die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Inbetriebnahme wie bei wiederkehrenden Prüfungen sind normative Vorgaben und Richtlinien zu beachten, einzelne Prüfschritte und messtechnische Prüfungen durchzuführen und zu dokumentieren.
In diesem Kompaktkurs werden den Teilnehmern hierzu durch kompetente Trainer ein anwendungsbezogener fachlicher Überblick und grundlegende Kenntnisse für das Errichten und Prüfen von Ladepunkten/Ladesäulen vermittelt. Die Einbeziehung von Übungstechnik des Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. sowie von Technik vor Ort und aktuelle Prüf- und Messtechnik sichern Praxisnähe und Anwendungsbezug.
Ladesysteme und -komponenten; Steckverbindungen und Ladekabel; Basiskommunikation mit dem Fahrzeug)
- Anforderungen und normative Vorgaben zur Dimensionierung, Installation und Inbetriebnahme
z. B. nach Din VDE 010-600 und DIN VDE 0100-722
- Planungsvorgaben und Installation/Errichtung
- Inbetriebnahme und Prüfungen (Erstinbetriebnahme/Funktionsprüfung)
- Wiederkehrende Prüfungen - normative Vorgaben und Anwendungsrichtlinien
- Praktische Durchführungen (Sichtprüfung, Messtechnische Prüfungen, Fehlersuche, Wartung, Erprobung)
Voraussetzungen
Sie sind Elektrofachkraft und/oder verfügen über eine entsprechende Befähigung.
Abschluss
Zertifikat
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektro-Innung Leipzig Rückmarsdorfer Straße 15Veranstaltungsort
04179 Leipzig Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 300,00 €Weiteres
Kursanfrage
-
Termin:Kurstermin
Kreishandwerkerschaft Bautzen Wallstraße 8Veranstaltungsort
02625 Bautzen Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 300,00 €Weiteres
Kursanfrage
-
Termin:Kurstermin
Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke Gustav-Ricker Straße 62Veranstaltungsort
39120 Magdeburg Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 300,00 €Weiteres
Kursanfrage