Von DALI-Lichtsteuerungen bis zu IoT-Lösungen für das Handwerk (Aufbaukurs)
Inhalt
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Elektrofachkräfte, die ihre Grundkenntnisse in der DALI-Technologie vertiefen möchten. Lernen Sie, erweiterte Funktionen wie Szenensteuerung, Gruppenbildung und Farbmanagement effizient umzusetzen und erfahren Sie, wie Sie DALI-Systeme nahtlos in moderne IoT-Umgebungen integrieren.
Praxisorientierte Übungen und reale Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie innovative Lichtsteuerungen in smarte Gebäudekonzepte einbinden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich auf die Zukunft der intelligenten Lichtsteuerung vorzubereiten.
Theorie:
- Grundlagen Netzwerkkommunikation
- DALI-Adressierung, App-Konfiguration und Inbetriebnahme
- Einsatzmöglichkeiten und -grenzen, Szenenerstellung
- Lichtsteuerung und -regelung durch digitale Lichtsteuerungen mit DALI 2.0
- Userverwaltung und Rechtemanagement
- DALI DT 250-253, Wartung, Energiemonitoring, Anbindung an IoT-Dashboards
Praxis:
- DALIeco BT-Lösungen für Raumgruppen und Etagen
- Lichtsteuerungen für den Einsatz auf Gebäudeebene und gebäudeweit
- Vernetzte Raumlösungen
- DALI Professional: die Steuerung für komplexe Aufgaben
Voraussetzungen
Sie sind Elektrofachkraft und haben den Grundkurs zu Licht- und Gebäudeautomation mit DALI besucht
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kontaktperson
0351 8506-359 weiterbildung@ebz.de
Kursanfrage
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 416,00 €Weiteres
Kursbuchung