Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Kompetenzzentrum für Aus-, Weiter- und Fortbildung nach Richtlinie der Bundesregierung

EBZ – Weiter- und Fortbildungsprogramm 2023

Das EBZ hält im Jahr 2023 neben an die aktuellen Entwicklungen im Bereich Normen, Bestimmungen und Technik angepassten Weiterbildungen in bewährten Kursformaten (z. B. KNX-Grundkurs - Projektierung und Inbetriebnahme; Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten; Rechtssicheres Prüfen von elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Geräten; Einsatz und Prüfung von mobilen Stromerzeugern) auch einige Neuerungen bereit. So wird der Kurs „Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen“ neu als Basiskurs für Einsteiger, als Kompaktseminar für schon Praxiserfahrene sowie als 2-tägiges Praxisseminar angeboten.

In Kooperation mit dem bfe Oldenburg werden das Seminar „Blitzschutz für Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen“ sowie zur „VDE-geprüften Blitzschutzfachkraft“ angeboten.

Dem erfolgreich in 2022 umgesetzten Obermonteurlehrgang in Dresden folgt ein Fortbildungskurs zum Obermonteur in Leipzig von März bis September 2023 mit geplantem Start nach den Februarferien am 3. März 2023 im Turnus Freitag/Samstag nach einem abgestimmten Terminplan.

Mit Start 21. April 2023 und für Anfang November stehen jeweils Vorbereitungskurse auf die Industriemeisterprüfungen FR Elektrotechnik und/oder Mechatronik in der Planung für 2023. Hinzukommen Ausbilderqualifizierungskurse die auf die Prüfung zur Ausbildereignung bzw. zum Nachweis entsprechender arbeits- und berufspädagogischer Kenntnisse vorbereiten. Hier startet der erste Ausbilderkurs als Kompaktkurs bereits vom 27. Februar bis 03. März 2023.

Alle Kurse finden Interessierte unter www.ebz.de im Bereich Seminarvorschau, Veranstaltungen oder direkt im Seminarfinder, wo auch online gebucht werden kann. Das Weiterbildungsangebot wird stetig aktualisiert, ergänzt und erweitert.

Für weitere Informationen, Beratung, Rück- und Anfragen sowie Abstimmungen - etwa zu separaten oder individuellen Angeboten – sind auch 2023 Ihre Ansprechpartner:

Bereich Weiterbildung:

Herr Jens Köster und Frau Katrin Müller-Hofmann
Tel. 0351 8506-300, E-Mail: info@ebz.de

Bereich Technische Akademie:

Frau Petra Glöer
Tel. 0351 8506-349, E-Mail: p.gloeer@ebz.de