EBZ startet mit Energiewende-Rabatt für Schnellentschlossene in den Frühling!
Seit dem 1.1.2023 gilt die „Nullmehrwertsteuerregelung“ für die Lieferung von Photovoltaik-Anlagen, wenn diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert werden (Nullsteuersatz). Als Folge dieser Fördermaßnahme für mehr erneuerbare Energien steigen auch die Nachfragen bei den Installationsbetrieben an. Für Installationsbetriebe und Mitarbeiter, die sich in diesen Bereich neu betätigen wollen, bietet sich eine PV-Basisschulung zum Errichten und Prüfen von PV-Anlagen an.
Da eigentlich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur ohne erneuerbare Energien weniger Sinn machen, unterstützt das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. schnell- bzw. kurzentschlossene Betriebe und Elektrofachkräfte bei Ihren Qualifizierungsaktivitäten mit einem einmaligen Energiewenderabatt zum (meteorologischen) Frühlingsstart in Höhe von 50€ bei einer Kursbuchung im Doppelpack bis spätestens 7. März 2024:
1. „KOMPAKTKURS für Elektromonteure/Elektrofachkräfte zum Planen, Errichten und Prüfen von Ladesäulen/Ladepunkten“ am 16.März 2023 in Dresden.
2. „Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen – Basiskurs“ am 17. März 2023 in Dresden für Elektrofachkräfte mit (weniger) aktuellen Vorkenntnissen.
Weitere Informationen und Beratung: Tel.: 0351 8506 300 oder via info@ebz.de oder Buchungsanfrage direkt im Seminarfinder - www.ebz.de
IHR EBZ-TEAM