Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Kompetenzzentrum für Aus-, Weiter- und Fortbildung nach Richtlinie der Bundesregierung

Online-Informationsveranstaltungen im September 2023! Jetzt anmelden!

Für den 28.September 2023 bereitet das EBZ e. V. im Rahmen des InnoVET-Projektes BexElektro den Start eines kostenfreien Pilotlehrganges der neuen Fortbildung zum/zur „Geprüften Projektplaner/in für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (Handwerkskammer Dresden)“ in Dresden vor.
Die berufsbegleitende „Teilzeit-Fortbildung“ soll Teilnehmer zu nachhaltigen „Projektplanungen und Koordination im Kontext der Verkehrs- und Energiewende“ befähigen und bereitet auf eine geregelte Fortbildungsprüfung mit entsprechender Abschlussbezeichnung bei der HWK Dresden auf der dritten beruflichen Fortbildungsstufe der höherqualifizierenden Berufsbildung vor.

Interessenten können sich aktuell anmelden bzw. vormerken lassen, persönliche Beratungstermine vereinbaren oder im September noch die Online-Infoveranstaltung zum/zur „Geprüften Projektplaner/in für Elektromobilität und nachhaltige Energiesysteme (Handwerkskammer Dresden)“ nutzen (Anmeldung via Mail, Telefon, Flyer erforderlich um Link zu erhalten!):

15. September 2023 um 15:30 Uhr

Anmelde- und Informationsmöglichkeiten bestehen zudem für den vom 9. bis 13.Oktober 2023 geplanten Kompaktkurs „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“ zur Vorbereitung auf die Prüfung gemäß AEVO sowie für die Vorbereitungskurse auf die Industriemeisterprüfungen in der Fachrichtung Elektrotechnik und/oder Mechatronik, wo die nächsten Kursstarts für den 10. November 2023 geplant sind.

Online-Infoveranstaltungen „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“ und Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik und/oder Mechatronik:

15. September 2023 um 13:30 Uhr

29. September 2023 um 15:30 Uhr